ÜBER OCTADESIGN
OCTAdesign ist ein vielseitiges Plug-In für Autodesk 3ds Max aus dem Hause OCTANORM. Konzipiert für Messe-Designer und Messe-Architekten, bietet es maßgeschneiderte Funktionen rund um die fotorealistische Präsentation von Raumsituationen und Messeständen. OCTAdesign setzt dabei seit Jahren den Branchen-Maßstab in Punkto Effizienz und Geschwindigkeit. OCTAdesign steht für einen hoch-effizienten Workflow, der schnelle und überzeugende Ergebnisse erlaubt, und trotzdem ein Maximum an Flexibilität und Kreativität bietet.
Ihr Zusatznutzen
Intuitive Bedienoberfläche.
Interaktive Assistenten, wie z. B. der Projekt-, Material- oder Posterassistent führen Sie Schritt für Schritt durch Ihr Projekt und Ihre Messekonstruktion. Deshalb ist der Umgang mit OCTAdesign auch für Anfänger relativ leicht zu erlernen. So sparen Sie nicht nur in der Lernphase sondern auch später im Alltag wertvolle Zeit bei Ihren Entwürfen.
Smarte Module.
Leuchtwände, Systemwände, Füllungen oder Glas. Mit den leistungsstarken und umfangreichen Modulen können Sie beinahe jede Ihrer Ideen oder Wünsche Ihrer Kunden realisieren – und das so schnell und flexibel wie möglich – innerhalb und außerhalb der OCTANORM Systemwelt.
3D und Virtual Reality.
Der Schwerpunkt von OCTAdesign ist die fotorealistische Darstellung Ihres Messestands. Darum enthält OCTAdesign eine Vielzahl detaillierter Funktionen rund um Ihre dreidimensionale Präsentation.
Flexibles Software-Abo.
Seit 2015 ist OCTAdesign ausschließlich im flexiblen Software-Abo erhältlich. Sie können je nach Auslastung und Arbeitsspitzen zwischen 3 oder 12 Monaten Laufzeit wählen. Inklusive Software-Support, allen Updates und einer praktischen Home-Office-Option, die es Ihnen erlaubt, OCTAdesign auch mobil oder in Ihrem Home-Office zu nutzen
Effizienter Remote-Support.
Durch eine sichere Remote-Verbindung mit dem Kunden-Rechner kann dieser jederzeit online Hilfe erhalten. Auch themenbezogene Schulungen können direkt online durchgeführt werden. Ein weiterer Vorteil: die vollständige, ferngesteuerte Installation von OCTAdesign.
Maßgeschneiderte Schulungen
Damit Sie unsere Software von Beginn an produktiv einsetzen können, empfehlen wir Ihnen unsere Starterschulung, die wir in Abhängigkeit Ihrer Vorkenntnisse zwischen 1 und 3 Tagen individuell für Sie gestalten. Je nach Erfahrung und Anforderungen bieten wir auch themenbezogene Trainings an. Grundsätzlich können die Schulungen persönlich in-house bei Ihnen stattfinden oder als Online-Schulung.
Preise für Abonnements und schulungen
Aktuelle Preise für Software und Schloung erfahren Sie auf der offiziellen OCTADESIGN Webseite oder unter der Telefeonnummer 02405 / 4137-0.
Projektassistent
Der Projektassistent führt durch alle für den Messestand relevanten Grundeinstellungen, wie beispielsweise Standgröße, Podesthöhe, Materialien, Grundausleuchtung, Kameraeinstellungen, Animationen. Einmal gewählte Grundeinstellungen sind speicherbar und auf Mausklick bei neuen Projekten wieder einsetzbar.
Darüber hinaus erstellt der Projektassistent Animationen des Messestandes, die mit dem OctaDesign entworfen worden sind. Damit spart der Assistent mühevolle, langwierige, sich ständig wiederholende Tätigkeiten zu Beginn eines jeden Entwurfs.
OCTAdesign Reality (ODR)
Präsentieren Sie Ihre mit OCTAdesign gezeichnete Idee Ihrem Kunden ab sofort in Echtzeit. Mit ODR begeht Ihr Kunde seinen Messestand bereits in der Planungsphase.
Hierbei kann der Kunde selbst festlegen, welchen Raum, welches Detail er betrachten möchte. Durch einfaches Bewegen der Maus oder der Cursortasten kann sich Ihr Kunde vergleichbar eines 3D-Computerspieles in alle Richtungen in seinem künftigen Messestand bewegen.
Systemwand
Mit dem Modul Systemwand können auf einfachste Art und Weise Systemwände oder auch konventionelle Wände der unterschiedlichsten Systemanbieter durch bloßes Anzeigen des Wandverlaufs generiert werden. Die Wände können alle erdenkbaren Abmessungen haben, gerade oder gebogen sein und sogar eine diagonale Oberkante besitzen.
Schon in der Entwurfsphase sind die ausgewählten Materialien und Farben fotorealistisch für den Betrachter sichtbar.

PDF Generator
emptyemptyemptyemptyemptyemptyemptyemptyemptyemptyemptyemptyemptyemptyemptyemptyemptyemptyemptyemptyemptyemptyemptyemptyemptyemptyemptyemp
emptyemptyemptyemptyemptyemptyemptyemptyemptyemptyemptyemptyemptyemptyemptyemptyemptyemptyemptyemptyemptyemptyemptyemptyemptyemptyemptyemp
emptyemptyemptyemptyemptyemptyemptyemptyemptyemptyemptyemptyemptyemptyemptyemptyemptyemptyemptyemptyemptyemptyemptyemptyemptyemptyemptyemp
Deckenassistent
Mit dem Deckenassistenten lassen sich durch bloßes Einrahmen des Deckenbereichs automatisch Zargendecken erstellen. Nach Wahl werden auch quadratische oder dreieckige Deckenfelder mit den gewünschten Materialien eingefügt.
Profil
Sie setzen neben OCTANORM auch andere Profile ein! – Kein Problem, zeichnen Sie jeden beliebigen Profilquerschnitt. Aus diesem Querschnitt generiert OCTAdesign ein neues vollparametrisiertes Profil, welches z.B. bei Ihren Wanddefinitionen eingesetzt werden kann.
Füllung
Mit dem Modul "Füllung" können Sie jegliche Art von Paneelen erstellen. Einmal angelegt sind diese voll parametrisch verfügbar, können gebogen oder abgeschrägt werden. Weiterhin können diese Paneele in dem Modul Systemwand verbaut werden oder mit Grafiken des Posterassistenten versehen werden.
Struktur
Mit dem Strukturmodul können Sie das Produkt OCTANORM Struktur in allen möglichen Varianten verbauen. Mit nur wenigen Befehlen erstellen Sie komplexe Boden-, Dach- oder Wandkonstruktionen. Wählen Sie einfach die Form- und Rastergrösse aus, klicken auf den Startpunkt und bestätigen Länge und Breite. Schon ist ein komplexes Strukturbauwerk fertig.
Magnete
Sie wollen Bauteile ausgerichtet im Raum miteinander verbinden ? Dann benötigen Sie „Powermagnets“ !!! Bauteile, die mit Powermagnets versehen sind, positionieren sich beim Einfügen automatisch und richten sich wie von Geisterhand aus.
Gitterträger
Erstellen Sie jeglichen auf dem Markt verfügbaren Gitter und/oder Lichtträger, egal welche Abmessung, ob Flachträger, Dreiecksträger oder Vierecksträger mit und ohne Blenden.
Glashalter
Unglaublich wie einfach es sein kann, einen Messestand mit vorgehängten Wänden oder Glas inklusive Glashalter zu verkleiden. Innerhalb von Sekunden können Wände oder ganze Messestände mit vorgehängtem Glas oder anderen Materialien versehen werden. Sie wählen einfach ein Profil als Startpunkt aus, wählen die Anzahl der horizontalen und vertikalen Platten, legen das Rastermass oder die Länge fest und fügen die Wände oder Glasplatten ein.
Maxima Light
Das neue Wandträger- und Knotensystem Maxima light, eines der wohl ansprechendsten Systeme derzeit auf dem Markt gibt es selbstverständlich auch im OCTAdesign. Mit dem Modul werden Länge und Richtung der Träger bestimmt, das Programm fügt automatisch die passenden Knoten ein. Auch anhand eines Shapes (Linie) werden Träger und Knoten zusammengeführt.
Posterassistent
Mit dem Posterassistenten bringt man “Leben“ in das Standdesign. Die Standgestaltung kann beispielsweise durch Bilderrahmen mit Postern, Grafiken oder Logotypen vollendet werden. Sie lassen sich problemlos per Mausklick positionieren und in das Standdesign exakt einfügen.
Materialassistent
Sie brauchen bestimmte RAL-Farben für Ihren Kunden? Kein Problem für den Materialassistenten. Hier sind alle auf dem Markt gängigen RAL/Pantone-Farben hinterlegt. Sie können die gewünschten Farben einzelnen Objekten oder ganzen Materialklassen zuordnen. Weiterhin sind verschiedene Oberflächen für z.B. Bodenbeläge, Putz, Stoff, Glas etc. mit verschiedenen Einstellungen hinterlegt, um Ihnen die Materialzuordnung zu erleichtern.
Materialvarianten
Der Stand ist entworfen, der Kunde wurde vom Standkonzept überzeugt, doch die Farben und Materialien entsprechen noch nicht seinen Vorstellungen. Kein Problem für Sie! Verwenden Sie einfach eine vordefinierte Materialkonfiguration und weisen Sie diese dem Messestand zu, schon wird aus silber rot, aus Holz Stein usw. Natürlich können Sie diese Funktion auch dazu einsetzen, um aus einem für Ferrari (rot) entworfenen Messetand auf Knopfdruck einen Entwurf für Mercedes (silber) zu generieren.
Stückliste
Mit der automatischen, gleichzeitigen Erstellung einer Stückliste bietet OCTAdesign dem Anwender eine Kalkulationshilfe. Wie bei einer CAD-Anwendung werden alle gezeichneten Bauteile des Messestandes in allen Maßen und der Häufigkeit der Verwendung erfasst. Damit können bereits in der Entwurfsphase erste Kalkulationen aufgestellt werden.
Publikationsassistent
Sobald die Entwurfsarbeiten abgeschlossen sind, kann der Stand anschließend dem Kunden sofort per E-Mail oder auf CD-ROM attraktiv präsentiert werden. Nach Vorgaben erstellt der Assistent automatisch entweder eine Internetseite mit Bildern aus allen Perspektiven, Angeboten und Stücklisten oder eine hochqualitative Präsentations-CD bestehend aus Animationen, 2D – und 3D Bilder und virtuelle Standbetrachtung.
Layout
Damit Sie mit Ihrem Kunden die Platzierung seiner Exponate durchspielen können und damit Sie Pläne für die Messegesellschaft zur Genehmigung erhalten, benötigen Sie natürlich neben schönen Bilder auch maßstäbliche, beschriftete Grundrisse und Ansichten auf ihrem firmenspezifischen Layout.
Besuchen Sie die offizielle OCTADESIGN Webseite für weitere Informationen.
Ihr Stöhr+Sauer-Team